Objekt 15 von 97
            
Nächstes Objekt
            
Vorheriges Objekt
            
Zurück zur Übersicht
            
            
            
                        
            
            
            
          	
            
             
         
            
            
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
			
            
            
            
            
           
           
           
           
           
           
           
			
            
            
		   
            
         
             
            
            
            
            
            
         
         
         
         
         
         
         
         
         
				
				
						
						
						
						
						
						
						
				
				
    
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         	
			
			
            
				
		
		
		
		
		
        
        
        
        
        
        
     
     
     
     
     
     
     
     
		
        
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
	
	
	
	
	
	
	
	
	
    
 

	
    
	
         
         
         
         
         
        
        
        
        
                  
                 
	
Zurück zur Übersicht
	
	
	
Nächstes Objekt
Vorheriges Objekt
Zurück zur ÜbersichtPocking: gepflegtes 2 Fam. Haus mit Garagen und Büro
Objekt-Nr.: LI-2043
          	Schnellkontakt
            Zusätzliches Infomaterial
				 Zusätzliches Infomaterial
				Optionen
             Optionen
            
		Basisinformationen
Adresse:
94060 Pocking
Passau
Bayern
Passau
Bayern
Preis:
499.000 €
Wohnfläche ca.:
260 m²
Grundstück ca.:
995 m²
Zimmeranzahl:
8
Weitere Informationen
 Weitere Informationen
Haustyp:
Mehrfamilienhaus
Etagenanzahl:
2
Provisionspflichtig:
ja
Provision:
3,57 % (inkl. 19% MwSt.) vom Kaufpreis
Küche:
Einbauküche
Bad:
Dusche, Wanne, Fenster
Anzahl Schlafzimmer:
4
Anzahl Badezimmer:
2
Dachboden:
ja
Kamin:
ja
Wintergarten:
ja
Keller:
voll unterkellert
Als Ferienhaus geeignet:
ja
Umgebung:
Apotheke, Bahnhof, Bus, Einkaufsmöglichkeit, Wohngegend
Anzahl der Parkflächen:
3 x Garage
Letzte Modernisierung/ Sanierung:
1995
Qualität der Ausstattung:
normal
Baujahr:
1952
Verfügbar ab:
nach Absprache
Zustand:
gepflegt
Heizung:
Etagenheizung
Befeuerungsart:
Öl
Energieausweistyp:
Bedarfsausweis
Energieeffizienz-Klasse:
E
Endenergiebedarf:
152 kWh/(m²*a)
Baujahr laut Energieausweis:
2019
Energieklasse:
E
Beschreibung
 Beschreibung
Objektbeschreibung:
Gepflegtes 2 Familienhaus mit 2 abgeschlossenen Wohneinheiten
(je 3 Zimmerwohnungen)
Das Baujahr des Gebäudes ist 1952. Eine Sanierung erfolgte 1995.
Im Laufe der letzten Jahre wurde das Haus aufgestockt, erweitert und ausgebaut. Dabei wurde ein neuer Dachstuhl verbaut. Die Fenster wurde in Kunststoff 2-fach isoliert getauscht.
In der oberen Wohnung wurde ein großzügiges Kaminzimmer (Wintergarten) gebaut.
Insgesamt befindet sich das Objekt in einem gepflegten Zustand und ist somit für Kapitalanlegern, Eigennutzer und auch Großfamilien geeignet.
Auch für kleine Handwerksbetriebe wäre dies ein idealer Wohn- und Geschäftssitz.
Das Anwesen verfügt über 3 Garagen, wobei die eine Garage ca. 56 m² hat und als Werkstatt genutzt wurde. Die beiden anderen Garagen haben 31,62 m² und 15,07 m². Über den Garagen befindet sich ein Lagerraum mit über 175 m². Neben den Garagen steht ein Büro mit 2 Räumen (13,06 m² und 15,07 m²) zur Verfügung.
(je 3 Zimmerwohnungen)
Das Baujahr des Gebäudes ist 1952. Eine Sanierung erfolgte 1995.
Im Laufe der letzten Jahre wurde das Haus aufgestockt, erweitert und ausgebaut. Dabei wurde ein neuer Dachstuhl verbaut. Die Fenster wurde in Kunststoff 2-fach isoliert getauscht.
In der oberen Wohnung wurde ein großzügiges Kaminzimmer (Wintergarten) gebaut.
Insgesamt befindet sich das Objekt in einem gepflegten Zustand und ist somit für Kapitalanlegern, Eigennutzer und auch Großfamilien geeignet.
Auch für kleine Handwerksbetriebe wäre dies ein idealer Wohn- und Geschäftssitz.
Das Anwesen verfügt über 3 Garagen, wobei die eine Garage ca. 56 m² hat und als Werkstatt genutzt wurde. Die beiden anderen Garagen haben 31,62 m² und 15,07 m². Über den Garagen befindet sich ein Lagerraum mit über 175 m². Neben den Garagen steht ein Büro mit 2 Räumen (13,06 m² und 15,07 m²) zur Verfügung.
Ausstattung:
- Einbauküche
- Gewächshaus + Laube
- Bodenbelag: Laminat und Vinyl
- Natur pur
- Heizungsanlage wurde 2019 erneuert.
- Gewächshaus + Laube
- Bodenbelag: Laminat und Vinyl
- Natur pur
- Heizungsanlage wurde 2019 erneuert.
Lage:
- sehr gute Lage
- in unmittelbarer Umgebung von Europas Kurort Nr. 1
- Nahe gelegene Erholungs- und Freizeitmöglichkeiten
- ärztliche Versorgung
- Wellness im Ort
- 3 Thermalbäder in Bad Füssing
- Fahrradfahren, Wanderwege
- Golfplatz Thermengolf und 6 weitere Golfplätze in unmittelbarer Nachbarschaft
- freundliche Gastronomie
- herrliche Landschaft
- kulturelles Unterhaltungsprogramm
- in unmittelbarer Umgebung von Europas Kurort Nr. 1
- Nahe gelegene Erholungs- und Freizeitmöglichkeiten
- ärztliche Versorgung
- Wellness im Ort
- 3 Thermalbäder in Bad Füssing
- Fahrradfahren, Wanderwege
- Golfplatz Thermengolf und 6 weitere Golfplätze in unmittelbarer Nachbarschaft
- freundliche Gastronomie
- herrliche Landschaft
- kulturelles Unterhaltungsprogramm
Sonstiges:
Eigenständigkeit erlangte Pocking Anfang des 19. Jahrhunderts im Zusammenhang mit der Säkularisation und der Neueinteilung Bayerns unter König Max I. 1824 wurde Pocking erstmals selbständige Landgemeinde, die sich von da an zielstrebig entwickelte. Die bedeutendste Entscheidung lag in dem Entschluss, Anschluss an das Eisenbahnnetz zu gewinnen. 1879 kam der erste Zug nach Pocking. Diese Bahnverbindung, die später nach Passau und nach Simbach am Inn weitergeführt wurde, ließ auch den Viehhandel in Pocking aufblühen, da nun Pferde und vor allem Rinder aus dem gesamten unteren Rottal von hier aus bequem in alle Richtungen transportiert werden konnten.
Pocking wurde durch seinen Rindermarkt, zu dem sich später auch ein Pferdemarkt gesellte, zu einem Zentrum der Viehzucht, was schließlich 1908 im Bau einer eigenen Versteigerungshalle seinen Ausdruck fand. Bis zum Ersten Weltkrieg hatte sich die Einwohnerzahl auf 1400 fast verdoppelt und eine eigene Zeitung versorgte die Bürger mit den neuesten Nachrichten. Großes hatten die Nationalsozialisten mit Pocking vor. Mit dem Bau des Fliegerhorstes (heutiges Gelände der Bundeswehr) sollte Pocking als geplante Garnisonsstadt völlig umgebaut werden. Die Geschichte gab der Stadt eine andere Entwicklung. Das Kriegsende brachte viele Flüchtlinge und Heimatvertriebene nach Pocking. Der Ort dehnte sich nach allen Richtungen aus und entwickelte sich zur Schul- und Einkaufsstadt.
Energieausweis vorhanden:
Heizungsart: Etagenheizung
Befeuerungsart: Öl
Engieausweistyp: Endenergiebedarf
Energieeffizienzklasse: E
Endenergiebedarf: 152.00 Kwh/(m²*a)
Baujahr: 2019
Pocking wurde durch seinen Rindermarkt, zu dem sich später auch ein Pferdemarkt gesellte, zu einem Zentrum der Viehzucht, was schließlich 1908 im Bau einer eigenen Versteigerungshalle seinen Ausdruck fand. Bis zum Ersten Weltkrieg hatte sich die Einwohnerzahl auf 1400 fast verdoppelt und eine eigene Zeitung versorgte die Bürger mit den neuesten Nachrichten. Großes hatten die Nationalsozialisten mit Pocking vor. Mit dem Bau des Fliegerhorstes (heutiges Gelände der Bundeswehr) sollte Pocking als geplante Garnisonsstadt völlig umgebaut werden. Die Geschichte gab der Stadt eine andere Entwicklung. Das Kriegsende brachte viele Flüchtlinge und Heimatvertriebene nach Pocking. Der Ort dehnte sich nach allen Richtungen aus und entwickelte sich zur Schul- und Einkaufsstadt.
Energieausweis vorhanden:
Heizungsart: Etagenheizung
Befeuerungsart: Öl
Engieausweistyp: Endenergiebedarf
Energieeffizienzklasse: E
Endenergiebedarf: 152.00 Kwh/(m²*a)
Baujahr: 2019
Provision:
Bei Abschluss eines Kaufvertrages wird eine Vermittlungs-/ Nachweisprovision in Höhe von 3,57 % inklusive 19 % Mehrwertsteuer auf den Kaufpreis vom Käufer fällig.
Anmerkung:
Die von uns gemachten Informationen beruhen auf Angaben des Verkäufers bzw. der Verkäuferin. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben kann keine Gewähr bzw. Haftung übernommen werden. Ein Zwischenverkauf und Irrtümer sind vorbehalten.
AGB:
Wir weisen auf unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen hin. Durch weitere Inanspruchnahme unserer Leistungen erklären Sie die Kenntnis und Ihr Einverständnis.
Ihr Ansprechpartner


F.Lidl Immobilien - der Immobilienmakler
Herr FRANZ LIDL
Kurallee 22
94072 Bad Füssing
Büro: +49 8531 310 55 36
Mobil: +49 171 46 10 000
Fax: +49 8531 310 55 38
Herr FRANZ LIDL
Kurallee 22
94072 Bad Füssing
Büro: +49 8531 310 55 36
Mobil: +49 171 46 10 000
Fax: +49 8531 310 55 38
Zurück zur Übersicht
	























